Häufig gestellte Fragen
Erste Schritte
Das kann zwei Gründe haben:
1. Einige Android-Geräte und/oder Betriebssysteme sind nicht mit der ReSound Control App kompatibel. Wenn die App nicht im Google Play Store angezeigt wird, ist sie nicht mit Ihrem Telefonmodell und/oder -betriebssystem kompatibel. Es muss mindestens Version 2.3.5 installiert sein.
2. Die App ist in Ihrem Land nicht verfügbar. Siehe Frage „In welchen Ländern ist die App im App Store oder Google Play Store erhältlich?“
Tippen Sie einfach auf das Start-Symbol im Home-Bildschirm Ihres mobilen Geräts, um die App zu aktivieren. Folgende Schritte sind auszuführen:
• Schritt 1: Möchten Sie jetzt eine Verbindung herstellen oder den Demomodus starten? Wählen Sie „Jetzt verbinden“.
• Schritt 1a: (nur für Android) Erforderliche Geräte: Wir weisen darauf hin, dass Sie zum Betrieb der App ReSound Wireless-Hörsysteme und den ReSound Telefonclip+ (erschienen im Dez. 2012) benötigen.
• Schritt 2: Nutzungsbedingungen: Wir weisen darauf hin, dass Sie sich mit der Druckversion der Bedienungsanleitung für den ReSound Telefonclip+ vertraut machen sollten. Sie müssen den Nutzungsbedingungen zustimmen, um fortzufahren.
• Schritt 3: Um das Beste aus der App herauszuholen, empfehlen wir, dass Sie alle Sperrtöne und Tastaturklicks auf Ihrem Mobiltelefon deaktivieren. Dies können Sie normalerweise unter Einstellungen > Töne tun.
• Schritt 4: Jetzt können Sie loslegen! Falls Sie Hilfe bei der Funktionsweise der App oder beim koppeln mit dem ReSound Telefonclip+ benötigen, erhalten Sie diese in den Einstellungen.
Lautstärke und stummschalten
Programm
Wenn der ReSound Telefonclip+ erkennt, dass Signale aus dem mobilen Gerät kommen, wird davon ausgegangen, dass Sie dieses Signal in Ihren Hörsystemen hören möchten. Deshalb schaltet der Telefonclip+ automatisch in ein Streamingprogramm. Das Programm wird wieder umgeschaltet, wenn das Signal unterbrochen wurde. Sie können dies durch Deaktivierung unnötiger Signale, z. B. Sperrsignale und Tastenklicks (deaktivieren Sie diese in den Einstellungen Ihres mobilen Geräts), begrenzen. Zudem können Sie die Töne für Textnachrichten und andere Warnmeldungen auf Vibration stellen.
Verbindung
Sonstiges
Auf einem Apple-Gerät: Legen Sie Ihren Finger auf die App im Homescreen und warten Sie, bis die App zu schütteln beginnt und ein kleines „x“ erscheint. Tippen Sie auf das „x“, um die App zu löschen. Bestätigen Sie den Vorgang. Drücken Sie dann die Home-Taste, um wieder zum Home-Screen zurückzukehren.
Auf einem Android-Gerät: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Apps auf Android-Geräten zu entfernen – bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung für Ihr Smartphone.