Skip to main content

Was ist ein Akustiker?

Zur Behandlung Ihrer Schwerhörigkeit ist es zunächst einmal wichtig, dass Sie einen guten Spezialisten finden. Hörspezialisten sind speziell und einzigartig geschult für die Behandlung des Gehörs und Gleichgewichts. Unabhängig davon, welchen Spezialisten Sie auswählen, er oder sie kann Ihnen für Ihren Hörverlust passende Hörsysteme empfehlen und Ihnen bei der optimalen Nutzung Hilfestellung geben.

Hier finden Sie Hörakustiker in Ihrer Nähe:

ReSound arbeitet mit Hörakustik-Fachgeschäften in ganz Schweiz zusammen, um Ihnen das bestmöglichste Hörerlebnis zu bieten. Auf dieser Karte können Sie Akustiker/innen in Ihrer Nähe finden und Kontakt aufnehme. Klicken Sie hierum direkt nach Ihrer Stadt zu suchen. (Dazu einfach auf der Karte oben links die Lupe anklicken, Ihre Postleitzahl oder Stadt eingeben und die Karte zum Wunschort verschieben.)

Die Höruntersuchung

Eine Hörberatung dauert in der Regel weniger als eine Stunde.

1. Zunächst wird Ihnen Ihr Hörgeräte-Spezialist ein paar Fragen zu Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und Lebensstil und zu Ihrem Hörvermögen stellen.

2. Danach wird er in Ihr Ohr schauen und den Gehörgang untersuchen. Er wird nach mehr Anhaltspunkten für Ihre Hörgesundheit suchen. Diese Untersuchung tut nicht weh.

3. Danach werden Sie gebeten, sich über Kopfhörer eine Folge von Tönen anzuhören. Dadurch soll festgestellt werden, wie gut Sie bei verschiedenen Frequenzen und Lautstärkepegeln hören.

Die Ergebnisse des Hörtests werden in einem Audiogramm dargestellt, das Ihnen meistens direkt nach dem Test präsentiert wird.