Schallleitungsschwerhörigkeit ist eine der häufigsten Arten von Hörverlust und findet im Außen- oder Mittelohr statt. Oft ist diese Art auf eine Blockierung im Ohr zurückzuführen, wodurch Schall schwerer zum Gehirn gelangt. Mögliche Ursachen hierfür sind:
- Schwimmerohr
 - zu viel Ohrenschmalz im Aussenohr
 - plötzlich auftretende Perforation des Trommelfells verursacht durch Lärm
 
Die gute Nachricht ist, dass sich Schallleitungsschwerhörigkeit in der Regel medizinisch behandeln lässt und manchmal sogar vollständig verheilen kann.