Wenn Sie Schwierigkeiten haben zu verstehen was um Sie herum gesprochen wird, fühlen Sie sich womöglich ziemlich isoliert. Wenn Ihnen die Möglichkeit genommen wird an Gesprächen teilzuhaben, Diskussionen zu verfolgen oder über Witze zu lachen, können Sie sich ausgegrenzt vorkommen und einsam fühlen.
Sie sind nicht allein
Mit Ihrem Hörverlust sind Sie nicht allein. Eine von drei Personen über 65 Jahre ist von einem Hörverlust betroffen. Aber nicht nur ältere Menschen haben mit Hörproblemen zu kämpfen. Auch junge Menschen können hörgeschädigt sein. Gründe dafür gibt es viele - etwa Kinderkrankheiten oder eine zu hohe Belastung durch Lärm oder laute Musik. Tatsache ist, dass Menschen jeden Alters von einem Hörverlust betroffen sein können. Da es aber eine Vielzahl von Behandlungsmethoden gibt, muss sich niemand davor scheuen, etwas zu unternehmen.
Können Sie einen Hörverlust verhindern?
Es ist schlichtweg unmöglich, sämtliche Geräusche aus unserer geschäftigen Welt zu verdrängen. Ob Baustellen, Strassenverkehr oder laute Musik auf einem Konzert: Das moderne Leben ist nun mal laut.
Aber einen gewissen Einfluss haben Sie schon darauf, welchen Geräuschen Sie ausgesetzt sind. Beispielsweise empfiehlt es sich, Ohrstöpsel dabei zu haben, wenn Sie in ein Konzert oder in ein Kino mit lauter Filmmusik gehen. Auch wenn Sie im Haushalt oder im Garten lärmende Geräte verwenden, wie z. B. ein Laubgebläse, können Ohrstöpsel sehr nützlich sein. Personen, die in lauter Umgebung arbeiten, sollten ihre Arbeitgeber um die Bereitstellung von einem Gehörschutz bitten.
Wie lässt sich ein Hörverlust behandeln?
Ein Hörverlust muss nicht zwingend Ihren Lebensstil beeinträchtigen. Für die Behandlung von einem Hörverlust stehen dank moderner Technologie zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Dazu zählen unter anderem Hörgeräte, mit denen Sie Ihr Leben ohne Einschränkungen voll auskosten können.
Weitere Einzelheiten zur Behandlung von einem Hörverlust
Das Design und die Technik der heutigen Hörgeräte sind hochmodern. Außerdem zeichnen sie sich durch ihre Langlebigkeit und die leichte Bedienung aus. Bei regelmäßiger Verwendung werden Sie Ihre Umgebung auf ganz neue Art genießen können.
Umsorgen eines geliebten Menschen
Natürlich ist es nicht immer einfach, einem geliebten Menschen beizustehen, der von einem Hörverlust betroffen ist. Machbar ist es aber auf jeden Fall – und vor allem dient es der Entwicklung eines besseren Hörvermögens und eines erfüllteren sozialen Lebens.
Lesen Sie mehr
Glauben Sie, dass Sie von einem Hörverlust betroffen sind?
Finden Sie gleich heute einen Hörakustiker in Ihrer Nähe und lassen Sie Ihr Hörvermögen testen.
Finden Sie einen Akustiker